2008

Bruno Giacosa Spumante

Extra Brut, Metodo Tradizionale, Magnum
€ 69,00
pro Flasche€ 46,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.132038
Kostenfreie Lieferung ab 60€ Bestellwert
Schnelle Lieferung (3-4 Tage)
Übersicht

2008 Bruno Giacosa Spumante

In den sanften Hügeln des Piemontes entsteht ein bemerkenswerter Schaumwein: der Bruno Giacosa Spumante Extra Brut Metodo Tradizionale 2008. Typisch für die Region entfaltet er ein vielfältiges Aromenspiel von frischen Äpfeln, cremiger Sahne und einer zarten Hefenote. Diese werden von mineralischen Akzenten und Zitronenzesten begleitet. Seine klare Struktur und raffinierte Komplexität liegen darin, auf malolaktische Gärung zu verzichten. Er harmoniert besonders gut mit einem schmackhaften Risotto Milanese.

Diesen Artikel gibt es auch im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Über die Region

Piemont

Die Wiege der Weinkönige Italiens

Eingebettet im Nordwesten Italiens, umrahmt von den majestätischen Alpi, verkörpert Piemont die Essenz italienischer Weinkultur. Hier, wo die sanften colline im Herbstnebel verschwinden, vereinen sich jahrhundertealte Handwerkskunst und tiefes Verständnis für das terroir. Die Region ist berühmt für ihre „Könige und Königinnen“ des Weins: Barolo und Barbaresco, Weine, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höher schlagen lassen. Doch auch ein feiner Nebbiolo, ein geschmeidiger Dolcetto oder der spritzige Moscato d'Asti erzählen die Geschichten der steilen Weinberge und malerischen paesini, die das Bild dieser Region prägen. Piemonte ist mehr als eine Weinregion – es ist ein Gefühl, ein Stück Italia, das man am besten mit einem Glas vino piemontese in der Hand erlebt. Cin cin – auf das pure Lebensgefühl des Piemont!

Über die Rebsorte

Pinot Nero

Herkunft und Verbreitung des Pinot Nero

Pinot Nero hat seinen Ursprung in der französischen Region Burgund, wo er unter dem Namen Pinot Noir weltberühmt wurde. In Italien fand die Rebsorte besonders in den kühleren Klimazonen der Alpenregionen ideale Bedingungen. In Südtirol, einer der wichtigsten Anbaugebiete für Pinot Nero in Italien, profitieren die Reben von den hohen Lagen und den kühlen Nächten, die den Weinen eine besondere Frische und Eleganz verleihen. Das Trentino, ebenfalls ein bekanntes Anbaugebiet, bietet mit seinen vielfältigen Bodenarten und dem gemäßigten Klima optimale Voraussetzungen für die Kultivierung des Pinot Nero. Hier entstehen Weine, die durch ihre Fruchtigkeit und feine Struktur überzeugen. Das Piemont, bekannt für seine hochwertigen Rotweine, hat ebenfalls eine lange Tradition im Anbau von Pinot Nero. In den hügeligen Lagen der Langhe und des Monferrato reifen die Trauben unter idealen Bedingungen heran, was zu komplexen und langlebigen Weinen führt. Auch in der Lombardei, insbesondere im Oltrepò Pavese, findet man hervorragende Pinot Nero Weine, die sich durch ihre Vielschichtigkeit und ihr harmonisches Geschmacksprofil auszeichnen.

Wie schmecken Pinot Nero Weine?

Pinot Nero Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Eleganz und Komplexität aus. Im Glas entfalten sich intensive Aromen von roten Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Diese fruchtigen Noten werden oft von floralen Anklängen wie Veilchen und Rosenblättern begleitet. Mit zunehmender Reife entwickeln Pinot Nero Weine eine faszinierende Tiefe, wobei sekundäre Aromen von Trüffel, Leder, Tabak und manchmal sogar einem Hauch von Rauch und Unterholz hervortreten.
Am Gaumen bieten Pinot Nero Weine eine bemerkenswerte Balance. Sie sind bekannt für ihre feine, oft lebendige Säure, die Frische und Lebhaftigkeit verleiht. Die Tannine sind in der Regel weich und seidig, was den Weinen eine samtige Textur und ein angenehmes Mundgefühl verleiht. Diese Eigenschaften machen den Pinot Nero zu einem Wein von großer Finesse und Raffinesse.
Die Geschmacksprofile können je nach Anbaugebiet und Weinbereitung variieren. In Südtirol und dem Trentino, wo die Weine oft in kühleren Klimazonen produziert werden, dominieren frische, lebendige Fruchtnoten und eine knackige Säure. Diese Weine sind oft leichter und besonders elegant. Im Piemont hingegen, wo wärmere Bedingungen herrschen, können Pinot Nero Weine reichhaltiger und körperreicher sein, mit intensiveren Aromen und einer größeren Komplexität.

Speisepaarungen zu Pinot Nero Weinen

Pinot Nero ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um Speisepaarungen geht. Seine elegante Struktur und die komplexe Aromatik machen ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen wie Carpaccio oder Vitello Tonnato, aber auch zu kräftigen Hauptgerichten wie Lammkarree oder Wildragout. Auch mit gegrilltem Fisch, Pilzgerichten und mittelkräftigen Käsesorten harmoniert er perfekt. Ein Glas Pinot Nero zu genießen, ist wie eine Reise durch die Aromen und Geschmäcker Italiens – la dolce vita im besten Sinne.

Pinot Nero in Schaumweinen

Pinot Nero findet nicht nur als stiller Wein große Anerkennung, sondern ist auch eine wichtige Rebsorte in der Produktion hochwertiger Schaumweine. Besonders in Regionen wie der Lombardei, insbesondere im Oltrepò Pavese, und im Trentino wird Pinot Nero zur Herstellung von Spumante und Metodo Classico (traditionelle Flaschengärung) verwendet.
In der Lombardei ist Pinot Nero eine Hauptkomponente des berühmten Franciacorta, eines der renommiertesten Schaumweine Italiens. Hier wird die Rebsorte oft mit Chardonnay und manchmal Pinot Bianco verschnitten. Der Pinot Nero verleiht dem Franciacorta Struktur, Körper und feine, anhaltende Perlage, sowie komplexe Aromen von roten Beeren und einer dezenten Würze. Diese Schaumweine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und Vielschichtigkeit aus und sind oft mit französischem Champagner vergleichbar.
Auch im Trentino spielt Pinot Nero eine zentrale Rolle in der Schaumweinproduktion, insbesondere beim Trentodoc. Die kühlen klimatischen Bedingungen und die hohen Lagen der Region bieten ideale Voraussetzungen für die Kultivierung von Pinot Nero, der den Schaumweinen eine bemerkenswerte Frische, lebendige Säure und eine elegante Fruchtnote verleiht. Die Weine überzeugen durch ihre cremige Textur und feine Mousse, sowie Aromen von reifen Kirschen, Erdbeeren und einem Hauch von Hefe und Gebäck, die durch die traditionelle Flaschengärung entstehen.

Pinot Nero online kaufen

Entdecken Sie die Vielfalt und Eleganz des Pinot Nero aus Italien. Bei Enzo finden Sie eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Pinot Nero Weinen aus den besten Anbaugebieten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie italienische Weinkultur in ihrer feinsten Form.

 

Italienischer Raffinesse für anspruchsvolle Gaumen

In Italien steht der Pinot Nero für mehr als nur guten Wein – er verkörpert die Kunst des Genusses. Besonders in den nördlichen Regionen wie Südtirol, Trentino und dem Piemont entfaltet diese edle Rebsorte ihre volle Raffinesse. Die kühle Bergluft und das mediterrane Klima verleihen dem Pinot Nero seine charakteristische Eleganz: Aromen von reifen roten Beeren, saftigen Kirschen und einer subtilen Würze, begleitet von einer zarten erdigen Note. Ob zu einem klassischen Tagliata di Manzo, einem aromatischen Risotto ai Funghi oder einer delikaten Pasta con tartufo – dieser vino rosso passt immer perfekt. Ein bicchiere di Pinot Nero, und man erlebt den Geschmack des Nordens in seiner schönsten Form. Perfetto für genussvolle Momente!

Steckbrief

  • Artikelnummer 132038
  • Bezeichnung Schaumwein
  • Weinart Schaumwein
  • Jahrgang 2008
  • Anbauregion Piemont
  • g.U./ g.g.A Piemont
  • Qualitätsstufe Spumante
  • Rebsorten 100% Pinot Nero
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restsüße 4 g/L
  • Säuregehalt 5,7 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Sekt/Champagnerkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Bruno Giacosa Via XX Settembre 52 Neiv Italy
  • Land Italien
  • Füllmenge 1,5 L
  • Geschmack extra brut